Vorberichte der FCD-Jugend – U19 mit Heimspiel – U15 fordert Spitzenreiter – U13 gastiert beim 1860 München

 

Bildunterschrift: Die U19 des FC Dingolfing will gegen Heimstetten erneut überraschen. (Foto: Alfred Brumbauer)

 

Die Nachwuchsteams des FC Dingolfing bereiten sich auf packende Spiele vor, die an diesem Wochenende die Zuschauer fesseln sollen. Die Blau-Weißen stehen wichtige Partien auf dem Programm, bei denen die jungen Talente ihre Klasse unter Beweis stellen wollen. Ein besonderes Erlebnis erwartet die U13, die auswärts beim TSV 1860 München antritt. 

U19 gegen SV Heimstetten (Samstag, 11 Uhr) 

Nach einem Achtungserfolg gegen die SpVgg Landshut steht für die U19 am Samstagvormittag die nächste Herausforderung an. Gegner ist der SV Heimstetten, der derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt. Bereits im Hinspiel zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Eisenhut, dass sie gegen die Münchner Vorstädter durchaus mithalten kann. Damals musste man sich nach einer spannenden Partie knapp mit 2:3 geschlagen geben. „Wir haben im Hinspiel gezeigt, dass wir den Gegner ärgern können. Daran wollen wir anknüpfen“, erklärt Eisenhut, der von seiner Mannschaft eine konzentrierte Leistung erwartet. Ziel ist es, an die starke Vorstellung aus Landshut anzuknüpfen und dem Favoriten erneut Paroli zu bieten.

U18 gegen TSV Gangkofen (Freitag, 19 Uhr) 

Die U18 hat einen starken Start in die Frühjahrsserie hingelegt und möchte diesen Erfolgslauf am Freitagabend gegen den TSV Gangkofen fortsetzen. Unter der Leitung von Trainer Tom Hanneder zeigte das Team in den vergangenen Wochen starke Leistungen, die sie nun bestätigen wollen. „Wir haben in den letzten Spielen eine sehr gute Teamleistung gezeigt und möchten diesen Trend fortsetzen“, betont Hanneder. Das Spiel hat für beide Teams eine besondere Bedeutung, da Gangkofen nur einen Punkt hinter den Dingolfingern liegt. „Egal, wer auf dem Platz steht, wir müssen von Anfang an dasselbe Gesicht wie gegen Geisenhausen zeigen. Wenn wir das hinbekommen, bin ich sicher, dass wir wieder etwas holen können“, gibt sich Hanneder zuversichtlich.

SpVgg Landshut gegen U17 (Samstag, 18 Uhr)

Ein echtes Spitzenspiel erwartet die U17 am Samstagabend bei der SpVgg Landshut. Das ehrgeizige Ziel lautet, den ersten Tabellenplatz zu verteidigen. „Wir wissen, dass uns ein starker Gegner erwartet, aber wir sind bestens vorbereitet und wollen unsere Spitzenposition behaupten“, sagt Trainer Andreas Gassenhuber. Die Mannschaft hat intensiv trainiert, um auch gegen die spielstarke Landshuter Truppe zu bestehen. Das Duell verspricht Spannung pur, da beide Teams für offensiven Fußball stehen.

U16 gegen FC Wacker München (Sonntag, 11 Uhr) 

Die U16 möchte am Sonntag zu Hause gegen den FC Wacker München Wiedergutmachung betreiben. Im Hinspiel musste man eine deutliche Niederlage hinnehmen, doch diesmal soll alles anders laufen. „Wir wollen die Hinspiel-Niederlage vergessen machen und Wacker mehr fordern als beim ersten Aufeinandertreffen“, erklärt Trainer Stefan Sauer. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und besserer Chancenverwertung hofft die U16, die Münchner dieses Mal in Bedrängnis zu bringen und drei Punkte einzufahren.

U17b gegen SG Triftern  (Sonntag, 18 Uhr) 

Die U17b von Nico Ilies hat am ersten Rückrundenspieltag an der eigenen Chancenverwertung gescheitert, möchte diesen Umstand aber am Sonntag gegen die SG Triftern korrigieren. „Wir haben aus dem letzten Spiel gelernt und werden diesmal unsere Möglichkeiten besser nutzen“, gibt sich Ilies optimistisch. Ein fokussiertes Offensivspiel und konsequente Abschlüsse stehen im Mittelpunkt der taktischen Vorgaben, um die ersten Punkte der Rückrunde zu sichern.

U15 gegen 1.FC Passau (Samstag, 18 Uhr) 

Am Samstagabend wartet auf die U15 ein echtes Topspiel: Der Tabellenführer aus Passau ist zu Gast. Die Passauer sind in dieser Saison noch ungeschlagen und gelten als spielstarke Mannschaft. „Für uns heißt das, die Zweikämpfe anzunehmen und spielerisch kluge Entscheidungen zu treffen“, fordert Trainer Lukas Kallmeier. An das gute Pokalspiel aus Eggenfelden will die Mannschaft anknüpfen, um dem Favoriten ein Bein zu stellen. „Wenn wir unsere Leistung abrufen, können wir auch gegen einen starken Gegner bestehen“, so Kallmeier.

U14 gegen 1.FC Passau (Samstag, 16 Uhr) 

Die U14 trifft am Samstagnachmittag ebenfalls auf den 1. FC Passau. Nach der knappen Niederlage in München möchte das Team dieses Mal nicht nur gut spielen, sondern auch punkten. „Wir haben in München eine gute Leistung gezeigt, aber diesmal wollen wir auch Zählbares mitnehmen“, erklärt Trainer Dusko Kosic. Mit viel Einsatz und taktischer Disziplin hofft die Mannschaft, die favorisierten Passauer in Schwierigkeiten zu bringen.

U14b gegen SV Wörth (Sonntag, 16 Uhr) 

Nach einem überzeugenden Sieg mit viel Kampfgeist will die U14b von Stefan Diehl am Sonntag gegen den SV Wörth nachlegen. „Die Mannschaft hat zuletzt gezeigt, dass sie kämpfen kann. Daran wollen wir anknüpfen“, betont Diehl. Mit einer starken Defensive und mutigem Offensivspiel soll der nächste Dreier eingefahren werden.

TSV 1860 München gegen U13 (Samstag, 15 Uhr) 

Ein besonderes Highlight wartet auf die U13, die am Samstagnachmittag beim Tabellenführer TSV 1860 München antreten. „Das ist eine große Herausforderung, aber wir freuen uns darauf und wollen dem Gegner alles abverlangen“, sagt Trainerin Michelle Kramer. Die Mannschaft plant, defensiv kompakt zu agieren und mit schnellen Angriffen in die Tiefe für Gefahr zu sorgen. „Wir wollen dieses Erlebnis genießen und gleichzeitig sportlich unser Bestes geben“, so Kramer weiter. Es ist das klassische Duell David gegen Goliath, bei dem die Dingolfinger nichts zu verlieren haben. Angereist wird mit einem großen Bus. Die Unterstützung vom Spielfeldrand ist als gesichert. 

SG Siegenburg gegen U12 (Samstag, 11 Uhr) 

Die U12 tritt am Samstag bei der SG Siegenburg an und möchte die positive Entwicklung aus dem Rottenburg-Spiel fortsetzen. „Wir erwarten ein körperbetontes Spiel und müssen clever agieren, um uns durchzusetzen“, erklärt Trainer Andreas Liefke. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Faktor Rasen, der in der Trainingswoche bereits berücksichtigt wurde. Mit Spielfreude und taktischer Disziplin hofft das Team, erneut erfolgreich zu sein.

U11 gegen TSV Landshut-Auloh (Samstag, 13.30 Uhr) 

Ein spannendes Duell der Tabellennachbarn erwartet die U11, die am Samstag auf den TSV Landshut-Auloh trifft. Die Gäste stellen die zweitbeste Defensive der Liga und verfügen mit ihrem Topstürmer über eine gefährliche Offensive. „Wir wollen noch variabler mit dem Ball agieren und unsere Spielfreude zeigen“, betont Trainer Georg Stuffer. Ziel ist es, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und mit einem Sieg die nächsten Punkte einzufahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert