Turniersieg für junge Wilde  FC Dingolfing II triumphiert beim Globus-Cup

BU: Die Landesliga-Reserve des FC Dingolfing II jubelt über den Turniersieg beim Globus-Cup (Foto: Lukas Kallmeier)

Der FC Dingolfing II hat sich beim Globus-Cup des SV Pankofen die Hallenkrone aufgesetzt. In einem dramatischen Finale gegen den Gastgeber bewies die Landesliga-Reserve Nervenstärke und sicherte sich mit einem „Golden Goal“ den Turniersieg. Neben dem Siegerpokal und einer ansehnlichen Prämie durfte sich Julian Mandl zudem über die Auszeichnung zum Torschützenkönig freuen. Trainer Martin Abraham zeigte sich stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben heute nicht nur kämpferisch überzeugt, sondern auch spielerisch einen guten Eindruck hinterlassen. Es macht Freude zu sehen, wie sich die Jungs weiterentwickeln.“

Die Blau-Weißen starteten in der Gruppe D in der Dreifachturnhalle in Plattling. Bereits im ersten Spiel gegen die SG Otzing deuteten sie ihre Ambitionen an, auch wenn es zunächst nur zu einem 1:1-Unentschieden reichte. In den folgenden Partien gegen die SG Grattersdorf und die zweite Mannschaft des SV Pankofen zeigten die jungen Wilden die feine Klinge und feierte zwei klare Siege, die den Gruppensieg bedeuteten.
Mit Rückenwind aus der Gruppenphase zog der FCD II ins Viertelfinale ein, wo mit der SpVgg Plattling ein Lokalmatador wartete. In einem intensiven Spiel avancierte Julian Mandl mit einem Doppelpack zum Matchwinner und sicherte den 2:0-Erfolg. Im Halbfinale gegen den TSV Eichendorf zündeten die Dingolfinger ein Offensivfeuerwerk und triumphierten mit 4:0. Stefan Diermayer, Lukas Wimmer, Julian Mandl und Alex Wallinger trugen sich in die Torschützenliste in.

Das Endspiel gegen den Gastgeber SV Pankofen war an Dramatik kaum zu überbieten. Die Dingolfinger dominierten zunächst und gingen durch Alex Wallinger verdient in Führung. Weitere chancen blieben ungenutzt. Diese Nachlässigkeit rächte sich: Ex-Dingolfinger Simon Schwetz sorgte mit dem Ausgleich für Spannung. In Unterzahl retteten sich die Blau-Weißen in die Verlängerung. Die Extra-Time begann denkbar ungünstig für den FCD II, als Niels Kraschinski den SVP in Führung brachte. Doch erneut war es Julian Mandl, der nach einem Fehler in der Pankofener Hintermannschaft den Ausgleich markierte. In der zweiten Verlängerung entschied schließlich das „Golden Goal“ die Partie: Jungspund Paul Heubl krönte den Turnierverlauf und avancierte zum Helden des Finals. „Das Finale war ein echtes Spektakel“, resümierte Abraham. „Die Jungs haben bis zum Schluss gekämpft und sich den Sieg verdient. Es war eine großartige Mannschaftsleistung.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert