Starke zweite Halbzeit reicht nicht aus – FC Dingolfing II unterliegt knapp gegen Velden/Eberspoint

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing II zeigte Moral, doch am Ende musste man sich aufgrund der schwachen ersten Halbzeit geschlagen geben (Foto: Alfred Brumbauer)

 

Der FC Dingolfing II musste sich in einem spannenden Testspiel dem FC Velden/Eberspoint mit 2:3 geschlagen geben. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit zeigten die Blau-Weißen nach der Pause eine beeindruckende Leistungssteigerung, die jedoch nicht mit einem Punktgewinn belohnt wurde. „Über die erste Hälfte legen wir besser den Mantel des Schweigens. Unser Zweikampfverhalten war nicht vorhanden, und wir haben uns zu viele technische Fehler geleistet,“ analysierte Trainer Martin Abraham schonungslos. „Doch die zweite Halbzeit war umso stärker. Die Jungs haben mit einer Intensität dominiert, wie ich sie selten erlebt habe. Ziel ist es an die Leistung anzuknüpfen, um unser Potential auch auf den Platz zu bekommen.“

Die Gäste legten von Beginn an ein hohes Tempo vor. Bereits nach sieben Minuten kam ihr Kapitän Denis Rexhepi zum ersten Abschluss. In der 19. Minute war es dann soweit: Rexhepi köpfte nach einer präzisen Flanke zur Führung ein. Die Dingolfinger Defensive ließ ihm dabei zu viel Raum, was wenig später bestraft wurde – Rexhepi schnürte mit einem platzierten Abschluss den Doppelpack. Der FCD zeigte jedoch erste Lebenszeichen: Nach einer halben Stunde gelang Tobias Kurz der Anschlusstreffer. Dennoch blieb die erste Halbzeit geprägt von Defensivschwächen und fehlender Durchschlagskraft.

Trainer Abraham reagierte in der Pause konsequent, wechselte kräftig durch und passte die Taktik an. Der Effekt war sofort spürbar: Stefan Diermayer und Andreas Bauer sorgten mit ersten Torabschlüssen für Gefahr. Der FCD setzte Velden zunehmend unter Druck und näherte sich immer wieder dem Ausgleich an.

In der 68. Minute war es erneut Tobias Kurz, der das Stadion mit einem sehenswerten Treffer jubeln ließ: Aus 18 Metern zirkelte er den Ball unhaltbar in den rechten Winkel. „Ein  schönes Tor, dass Tobis Qualitäten unterstreicht“, lobte Abraham seinen Torschützen. Doch die Gäste bewiesen Effizienz: Nach einer clever ausgeführten Eckenvariante traf Maximilian Hampe zur erneuten Führung für Velden.

Dingolfing warf in der Schlussphase alles nach vorne. Andreas Bauer traf das Außennetz, und in der letzten Aktion der Partie scheiterte Ben Buchner mit einem Schuss, den der Gästekeeper stark parierte. So blieb es bei der knappen 2:3-Niederlage, trotz einer starken zweiten Hälfte.

„Die zweite Halbzeit zeigt, was in uns steckt,“ resümierte Abraham. „Wenn wir diese Intensität konstant abrufen, werden wir uns schnell steigern. Daran müssen wir anknüpfen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert