
Ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter den Teams des FC Dingolfing. Während einige Mannschaften mit Niederlagen wertvolle Lehren zogen, konnten andere durch starke Leistungen überzeugen. Von kämpferischen Comebacks über torreiche Partien bis hin zu überzeugenden Siegen war alles dabei.
FC Deisenhofen gegen U19 2:1
Die U19 des FC Dingolfing hat sich im Münchner Süden tapfer geschlagen, unterlag aber dem FC Deisenhofen knapp mit 2:1. Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit, ging es mit einem 0:2-Rückstand in die Pause. „In der zweiten Halbzeit haben wir Moral gezeigt und uns zurückgekämpft,“ erklärte Trainer Daniel Eisenhut. Der Anschlusstreffer von Michael Beimler kam jedoch zu spät, und eine rote Karte schwächte das Team zusätzlich. „Wir nehmen wichtige Erkenntnisse mit, auch wenn das Ergebnis nicht in unserem Sinne war,“ resümierte Eisenhut.
U18 gegen ESV Mitterskirchen 4:3
Ein Torfestival erlebten die Zuschauer in der Partie der U18 gegen den ESV Mitterskirchen. Nach einer dominanten Anfangsphase führten die Dingolfinger bereits nach 15 Minuten mit 3:0. Ein Missverständnis in der Defensive brachte die Gäste zurück ins Spiel, und zur Halbzeit stand es 3:1. Die zweite Hälfte offenbarte Sand im Getriebe, doch die Dingolfinger retteten den knappen 4:3-Sieg über die Zeit. „Es war eine zähe zweite Halbzeit, die uns gezeigt hat, dass noch Arbeit vor uns liegt,“ meinte Trainer Tom Hanneder. „Ein Lob an den Gegner, der uns alles abverlangt hat.“
U16 gegen TSV Buchbach 4:2
Die U16 des FC Dingolfing setzte sich in einem intensiven Testspiel gegen die U17 des Regionalliga-Nachwuchses aus Buchbach mit 4:2 durch. Über die drei Drittel hinweg zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung. „Wir haben uns endlich mal für unser gutes Spiel ein positives Ergebnis belohnt. Die Entwicklung der Mannschaft macht insgesamt großen Spaß,“ freute sich Trainer Stefan Sauer. Besonders erfreulich: Die Defensive ließ kaum Chancen zu, und nach vorne zeigte die Heimelf phasenweise sehenswerten Kombinationsfußball. Torschützen waren Tobias Haimerl, Jonas Russak, Elias Reif und Felix Maierhofer. Weitere Torchancen ließ man liegen und verpasste so das Spiel bereits früher zu entscheiden.
TSV Buchbach gegen U15 3:2
Eine unnötige Niederlage musste die ersatzgeschwächte U15 in Buchbach hinnehmen. Trotz einer kämpferischen Leistung unterliefen zu viele vermeidbare Fehler. „Wir waren vor dem Tor nicht effektiv genug,“ erklärte Trainer Dominik Kallmeier, der seinen Bruder Lukas vertrat. „Wir müssen aus diesem Spiel lernen, um das Potential der Mannschaft besser auszuschöpfen.“
SpVgg Landshut gegen U14 13:3
Gegen die SpVgg Landshut hatte die U14 in der Förderliga einen schweren Stand. Über drei Drittel war man deutlich unterlegen. „Es war ein lehrreiches Spiel, aus dem wir viel mitnehmen können,“ kommentierte Trainer Dusko Kosic.
U13 gegen SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 0:9
Auch die U13 erlebte in der Förderliga einen bitteren Tag. Nach einem frühen 0:4-Rückstand stabilisierte sich die Mannschaft zeitweise, musste aber weitere Gegentreffer über die lange Spieldauer der Förderliga hinnehmen. „Wir wissen, dass wir uns steigern müssen, und werden daran arbeiten,“ sagte Trainerin Michelle Kramer.
U13b gegen 1919 Plattling 10:0
Einen überzeugenden Sieg feierte die U13B in einem Freundschaftsspiel gegen 1919 Plattling. Trainer Tom Kornherr war voll des Lobes: „Die Jungs haben alles super umgesetzt. Mannschaftlich, spieltechnisch und athletisch war das eine hervorragende Leistung.“
U12 gegen FC Ergolding 3:1
Die U12 des FC Dingolfing startete mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen den FC Ergolding in die neue Saison. Trainer Andreas Liefke zeigte sich zufrieden, betonte aber auch: „Die drei Punkte waren wichtig, dennoch gibt es noch Verbesserungspotenzial.“ Dingolfing dominierte zu Beginn die Partie und ging durch Moritz Laberer verdient in Führung. Ein unglücklicher Ballverlust im eigenen Drittel führte jedoch zum 1:1-Ausgleich durch Ergolding, was kurzzeitig Unsicherheit ins Spiel brachte. In der zweiten Halbzeit fand Dingolfing zu alter Stärke zurück. Ein präziser Freistoß von Tobi Stachura wurde von Illia Sychov per Kopf zur erneuten Führung verwertet. Wenig später erhöhte Luca Gote nach einer Vorlage von Yigit auf 3:1 und entschied damit das Spiel. „Wir haben verdient gewonnen und in der zweiten Hälfte kaum etwas zugelassen“, resümierte Liefke. Dennoch sieht er Verbesserungspotenzial: „Wir müssen präziser über die Flügel spielen und noch mehr Druchbrüche verzeichnen. Das Momentum im zweiten Durchgang haben wir genutzt. Jedoch sollten wir es nicht so spannend machen und die Anfangsphase konsequenter nutzen.“
FSV Landau gegen U11 1:2
Die U11 des FC Dingolfing zeigte beim 2:1-Auswärtserfolg gegen die U13 des FSV Landau großen Kampfgeist. Nach einer schwierigen ersten Hälfte, in der Landau über die pfeilschnellen Flügel gefährlich war und in Führung ging, drehte der FCD die Partie nach der Pause. Mit spielerischer Leichtigkeit und einer überlegenen zweiten Halbzeit sicherten sich die Dingolfinger den Sieg. „Ein spielfreudiger Auftritt, bei dem die Jungs ihre Qualität gezeigt haben“, resümierte Trainer Georg Stuffer zufrieden.