
Die Jugendmannschaften des FC Dingolfing zeigten am vergangenen Spieltag ein breites Leistungsspektrum – von eindrucksvollen Siegen bis hin zu lehrreichen Niederlagen. Trotz herausfordernder Bedingungen auf manchen Plätzen bewiesen die Teams Kampfgeist, Teamzusammenhalt und spielerische Entwicklung.
U19 gegen TSV Schwaben Augsburg 2:7
Die U19 hatte im Heimspiel gegen das Spitzenteam TSV Schwaben Augsburg einen schweren Stand. Nach einem frühen 0:3-Rückstand brachte Romeo Fischer die Hausherren mit einem Treffer wieder ins Spiel. Doch die Augsburger spielten ihre individuelle Klasse aus und konnten den Vorsprung erneut ausbauen. Fischer verkürzte zwar nochmals, doch die Gäste waren an diesem Tag nicht zu stoppen. Am Ende stand eine deutliche 2:7-Niederlage, aus der das Team wichtige Lehren ziehen muss.
U18 gegen SG Reut 2:2
„Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen starken Gegner. Trotzdem haben meine Jungs Moral gezeigt“, resümierte Trainer Tom Hanneder nach dem intensiven Duell gegen die SG Reut. Leon Ettengruber brachte den FCD mit einem druckvollen Angriff in Führung. Ein Ballverlust im Mittelfeld führte jedoch zum Ausgleich. Nach der Pause erhöhte die U18 den Druck, geriet aber durch eine unterschätzte Situation unglücklich mit 1:2 in Rückstand. Sandro Hanneder sorgte mit seinem Treffer für den verdienten Ausgleich. „Meine Jungs bewiesen eine tolle Moral und kämpften nach dem Rückstand um den Punktgewinn. Mit etwas mehr Glück hätten wir sogar noch den Siegtreffer erzielen können. Ein guter Auftritt meiner Jungs“, so Hanneder abschließend.
JFG Straubinger Land U17 gegen U16 2:0
Die U16 zeigte beim letzten Test vor Saisonstart gegen die JFG Straubinger Land eine enttäuschende Leistung. „Wir haben über die gesamte Spielzeit Leidenschaft, Spielfreude und Aggressivität vermissen lassen“, so Trainer Stefan Sauer. Ohne nennenswerte Torabschlüsse blieb das Team blass, während die Gastgeber ihre Chancen konsequent nutzten. Sauer ist sich sicher: „Es kann in allen Bereichen nur besser werden.“
U15 gegen FC Ergolding 4:1
Die U15 präsentierte sich gegen den FC Ergolding in einer Partie mit Höhen und Tiefen am Ende souverän und fuhr einen verdienten 4:1-Sieg ein. Trainer Lukas Kallmeier sprach nach dem Spiel von einer „ganz ordentlichen Leistung, aber mit Luft nach oben“. Die Anfangsphase gehörte allerdings nicht zu den Glanzmomenten der Mannschaft. „In den ersten 15 Minuten sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Zu viele Fehler und eine schwache Verteidigung gegen die langen Bälle des Gegners haben uns Probleme bereitet“, so Kallmeier. Erst das 1:0 durch Alex Seibold brachte Struktur und Sicherheit ins Spiel. Ein Rückschlag folgte kurz nach der Halbzeitpause. Ein schlecht ausgeführter Freistoß führte zu einem Konter, den der Gegner zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich nutzte. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Fast im Gegenzug erzielte Ben Ragner das 2:1 und brachte sein Team wieder auf Kurs. Ab diesem Zeitpunkt wurde der FCD stärker. Ömer Coskun erhöhte mit einem sehenswerten Freistoß auf 3:1 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Alex Seibold setzte schließlich mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand. „Das Ergebnis ist gut, aber es gibt noch einiges zu verbessern“, resümierte Kallmeier.
U14 gegen SB Chiemgau Traunstein 4:1
Nach der Niederlage gegen Landshut zeigte die U14 eine beeindruckende Reaktion und siegte verdient gegen die Gäste aus Traunstein. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs bewahrten die Spieler von Trainer Dusko Kosic Ruhe und zeigten eine überzeugende Leistung. Der klare 4:1-Erfolg gibt Zuversicht für die kommenden Aufgaben.
1. FC Passau gegen U13 2:0
Die U13 unterlag beim 1. FC Passau mit 0:2, zeigte jedoch eine solide Leistung. „Wir haben viel Aufwand betrieben und den Gegner im Spielaufbau gut gestört“, lobte Trainerin Michelle Kramer. Defensiv stand der FCD über weite Strecken stabil, musste sich jedoch im zweiten Drittel der Partie geschlagen geben. Trotz einiger vielversprechender Offensivaktionen blieb die Durchschlagskraft vor dem Tor aus. In der Schlussphase sorgte ein Freistoßtreffer für den Endstand. „Die Jungs haben gekämpft. Jetzt gilt es, an unserer Präzision zu arbeiten“, resümierte Kramer optimistisch.
TSV Abensberg gegen U12 2:1
Die U12 musste sich auf holprigem Untergrund dem TSV Abensberg knapp mit 1:2 geschlagen geben. „Wir müssen lernen, Widerstände besser anzunehmen und uns schneller an die Umstände anzupassen“, resümierte Trainer Andreas Liefke. Der Gegner verteidigte konsequent Mann gegen Mann und zwang den FCD zu hohen Bällen. Nach einem Angriff über die rechte Seite der Gastgeber geriet Dingolfing in Rückstand. Doch ein schneller Konter führte zum Ausgleich: Riadh legte den Ball am herauseilenden Keeper vorbei, Nico verwertete. Kurz nach der Pause fiel das 1:2 durch eine überraschende Ecke, woraufhin Dingolfing vergeblich auf den Ausgleich drängte. „Für uns kein Beinbruch, da keine U12 ohne Rückschlag durch die Kreisliga marschieren wird – wir werden hoffentlich stark zurückkommen“, so Liefke abschließend.
ETSV Landshut 09 gegen U11 2:4
Die U11 zeigte sich flexibel und durchsetzungsstark beim 4:2-Erfolg gegen den ETSV Landshut 09. Trotz der schwierigen Spielverhältnisse und eines frühen Rückstands durch einen langen Ball auf die schnellen Stürmer der Gastgeber, die tief verteidigten, bewies das Team von Trainer Georg Stuffer Anpassungsfähigkeit. „Unsere Jungs haben das Spiel in die Hand genommen, immer wieder angegriffen und nie locker gelassen“, lobte Stuffer. Mit diesem unermüdlichen Einsatz drehte die Mannschaft das Spiel und belohnte sich mit einem verdienten Sieg.