
Die Landesliga-Elf des FC Dingolfing hat im BFV-Verbandspokal ein wahres Fußballwunder vollbracht. Nach einem 0:3-Rückstand beim Landesliga-Spitzenrieter Hauzenberg kämpften sich die Blau-Weißen in beeindruckender Manier zurück ins Spiel und sicherten sich im Elfmeterschießen den Einzug in die nächste Runde. Mit einer kämpferischen Energieleistung und eisernen Nerven setzten die Schützlinge von Trainer Thomas Seidl ein Ausrufezeichen und nahmen wichtigen Schwung für den Ligastart mit.
Zunächst deutete vieles darauf hin, dass Tabellenführer FC Sturm Hauzenberg das Spiel problemlos für sich entscheiden würde. Mit seiner Offensivpower dominierte der Spitzenreiter und spielte sich bis kurz nach der Pause einen komfortablen 3:0-Vorsprung heraus. Christoph Traxinger, Luca Canales Uhrmann und Fabian Reischl nutzten defensive Nachlässigkeiten der Dingolfinger eiskalt aus.
„Wir waren eigentlich gut im Spiel, haben es Hauzenberg bei den drei Gegentreffern aber viel zu leicht gemacht“, analysierte Thomas Seidl. Doch aufgeben war keine Option: „Ein Pflichtspiel versucht man immer zu gewinnen.“
Angetrieben von einer großen Moral und Teamgeist gelang es den Gästen, die Partie komplett zu drehen. Lukas Hochstetter und Florian Büchner per Foulelfmeter brachten den FCD zurück ins Spiel. Ehe Hochstetter mit seinem zweiten Treffer den Spielstand egalisierte.
„Wir haben nicht aufgesteckt und eine mega Moral gezeigt“, lobte Seidl. „Kompliment an die Mannschaft für diese Energie-Leistung.“
Im alles entscheidenden Elfmeterschießen behielt der FC Dingolfing schließlich die Oberhand. Während Hauzenberg Nerven zeigte, verwandelten die Seidl-Schützlinge sicher und belohnten sich für ihren aufopferungsvollen Kampf. Dominik Dedaj, Marco Beck, Janik Bauer, Andreas Eglseder und erneut Büchner brachten ihre Strafstöße allesamt im Tor unter.
Dieser Pokalfight wird den Blau-Weißen mit Sicherheit Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben. Nach einer schwierigen Vorbereitung aufgrund zahlreicher Ausfälle zeigt dieser Sieg, dass die Mannschaft nicht nur spielerisch, sondern auch mental bereit ist, ihre Ziele anzugreifen.
„Es war eine sehr intensive Partie, die uns alles abverlangt habt. Der Spielverlauf ist irre. Wir haben nie aufgegeben und uns am Ende belohnt. Ein großes Kompliment an die Mannschaft und das Trainerteam“, resümierte Manager Tom Auer stolz. Am Samstag steht für den FCD der Ligastart gegen den SC Luhe-Wildenau auf dem Programm – die Seidl-Schützlinge scheinen bereit, ein weiteres Ausrufezeichen zu setzen.