
Der FC Dingolfing stellt weiterhin die Weichen für die kommende Saison: Mit Markus Heiß übernimmt ein erfahrener und geschätzter Trainer die Zweitvertretung des Vereins. Der 41-Jährige tritt die Nachfolge von Martin Abraham an und kehrt damit zu einem alten Wirkungsort zurück. „Die Entscheidung für Mäx haben wir in aller Ruhe getroffen und freuen uns sehr, dass wir ihn als Trainer gewinnen konnten“, erklärt Sportchef Manuel Wimmer. „Er kennt den Verein und einen Großteil der Spieler aus seiner früheren Zeit bei uns. Fachlich und persönlich haben wir ihn sehr schätzen gelernt. Mit ihm haben wir eine Top-Lösung gefunden.“
Der FC Dingolfing II sorgte in jüngster Vergangenheit als junge Wilde für Furore und marschierte von der A-Klasse bis in die Kreisliga. Der beinahe geglückte Durchmarsch bis in die Bezirksliga im vergangenen Sommer unterstreicht die sportliche Entwicklung. Doch beim FCD steht die Ausbildung im Vordergrund: Die U23 soll weiterhin ein Sprungbrett für die eigenen Talente in die erste Mannschaft sein.
Markus Heiß bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit. Der 41-Jährige begann seine Trainerkarriere als Spielertrainer bei seinem Heimatverein in Leiblfing und führte den SV Sallach zu beachtlichen Erfolgen. Bereits einmal war er als Trainer beim FC Dingolfing tätig, wo er im Gespann mit Florian Baumgartl arbeitete. Nach weiteren Stationen in Steinach und Ottering sowie seiner Tätigkeit beim DFB kehrt Heiß nun nach Dingolfing zurück.
Teammanager Christian Schramm zeigt sich zufrieden: „Mäx sieht das Potenzial und die Motivation der Jungs und hat Freude an der reizvollen Aufgabe. Wir sind überzeugt, dass er die Entwicklung der U23 fortführen und die enge Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft und der A-Jugend optimal gestalten wird. Dazu gehört auch, dass die Trainer der ersten Mannschaft Mäx im Training vertreten werden, sollte er beruflich verhindert sein.“
Die Talente der U23 sollen nicht nur individuell ausgebildet, sondern auch als Team weiterentwickelt werden. „Das Ziel bleibt die Förderung der Spieler in Richtung erste Mannschaft. Gleichzeitig gilt es, dass sich die Mannschaft ebenso weiterentwickelt und den nächsten Schritt macht“, betont Schramm.
Mit der Verpflichtung des erfahrenen Coaches Markus Heiß unterstreicht der FCD die Wichtigkeit der U23 im Verein. „Wieder zurück an alter Wirkungsstätte – und ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Der Verein hat in den letzten Jahren eine durchweg positive Entwicklung genommen, was man besonders an der zweiten Mannschaft sehen kann. Es gibt natürlich einfachere Aufgaben als die Nachfolge von Abi, meinem fussballverrückten Freund, anzutreten. Genau darin liegt aber auch der Reiz und ich werde versuchen die positive Entwicklung weiter voranzutreiben“, schildert Heiß seine Vorfreude. „Für die Rückrunde wünsche ich dem Team viel Erfolg und werde es natürlich verfolgen. Gleichzeitig richtet sich mein voller Fokus aber bis zum Sommer noch auf den FC Ottering bei dem ich mich noch gut verabschieden möchte! Doch die Vorfreude auf den Sommer ist natürlich schon da“, so der erfahrene Übungsleiter weiter.
Der FC Dingolfing zeigt sich optimistisch, dass die Rückkehr von Markus Heiß die Erfolgsgeschichte der „jungen Wilden“ fortschreiben wird.