FCD verpasst Kür – FC Dingolfing II trotz vieler Chancen mit 2:2-Punkteteilung in Neustadt

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing II überzeugte in Neustadt mit einer starken zweiten Halbzeit, musste sich aber trotz zweier Tore von Manuel Kaspar und Stephan Kerscher mit einem Punkt begnügen. (Foto: Werner Kroiss)

Der FC Dingolfing II startete mit einem 2:2-Unentschieden beim TSV Neustadt an der Donau in die Rückrunde der Kreisliga. Trotz eines couragierten Auftritts und einer druckvollen zweiten Halbzeit musste sich das Team mit einem Punkt zufriedengeben.

Die Partie begann ausgeglichen, wobei die Gäste über weite Strecken der ersten Halbzeit das fußballerische Heft in der Hand hielten. Doch trotz spielerischer Überlegenheit scheiterte der FCD wiederholt an ungenauen letzten Pässen oder falschen Entscheidungen. Trainer Martin Abraham analysierte nüchtern: „Wir waren in der ersten Halbzeit fußballerisch auf der Höhe, haben uns aber durch technische Fehler und Unzulänglichkeiten selbst um den Lohn gebracht. Einmal fliegt uns ein weiter Ball um die Ohren, und der Gegner spielt es clever aus.“ Diese Situation führte nach einer guten halben Stunde zur Führung für die Gastgeber.

Im zweiten Durchgang zeigte sich der FC Dingolfing II jedoch stark verbessert. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Abwehrchef Manuel Kaspar nach einem blitzsauberen Angriff für den Ausgleich. Der Treffer war das Ergebnis einer konsequenten Druckphase, in der die Dingolfinger den TSV Neustadt tief in die eigene Hälfte drängten. „Wir haben jeden zweiten Ball erobert und den Gegner in ihrer Hälfte gehalten“, lobte Abraham.

Die Belohnung folgte wenig später: Stephan Kerscher drehte nach einer Stunde die Partie, als er einen blitzsauber herausgespielten Angriff erfolgreich abschloss. Der FCD blieb auch nach der Führung dominant, doch ein individueller Fehler brachte den TSV Neustadt zurück ins Spiel. Der Gastgeber nutzte die Gelegenheit eiskalt und stellte mit seinem ersten nennenswerten Torschuss der zweiten Halbzeit den 2:2-Endstand her.

Trotz zahlreicher Chancen auf den Siegtreffer – darunter mehrere vielversprechende Situationen, die durch fehlende Konsequenz ungenutzt blieben – reichte es am Ende nur zu einem Punkt. „Das war ein Top-Auftritt in der zweiten Halbzeit. Wir hatten eine Fülle an Möglichkeiten, aber entweder haben wir uns selbst behindert oder waren nicht konsequent genug“, fasste Abraham zusammen.

Mit dieser Leistung hat der FC Dingolfing II dennoch ein klares Signal für die Rückrunde gesendet: Die Mannschaft ist bereit, ihr Potenzial abzurufen und wichtige Punkte einzufahren. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert