FCD entscheidet packendes Flutlicht-Derby – FC Dingolfing entführt drei Punkte in Eggenfelden

 

Bildunterschrift: Zur Chefsache erklärt: Dingolfings herausragender Kapitän Florian Büchner bereitete den Ausgleich vor und erzielte den Siegtreffer selbst (Foto: Werner Kroiss)

 

Der SSV Eggenfelden hatte den FC Dingolfing zum Derby unter dem neu eingeweihten Flutlicht geladen. Vor einer eindrucksvollen Kulisse boten beide Teams eine packende Partie, bei der die Dingolfinger ihren Kampfgeist eindrucksvoll unter Beweis stellten. Am Ende setzten sich die Blau-Weißen mit 2:1 durch. 

Trainer Tom Seidl fasste den Abend treffend zusammen: „Eggenfelden hat die erste Viertelstunde begonnen wie die Feuerwehr und ist verdient in Führung gegangen. Durch einen tollen Angriff konnten wir ausgleichen und waren ab dann gut im Spiel. Nach einer Standardsituation glückte uns der zweite Treffer und kurz nach der Pause ließen wir bei einer hundertprozentigen Möglichkeit das 3:1 liegen. Die letzten 20-25 Minuten war es dann eine reine Abwehrschlacht, und wir hatten ein paar bange Momente zu überstehen. Letztlich ein glücklicher Sieg, den sich die Mannschaft mit einem überragenden Kampf erarbeitet hat.“
Eggenfelden startete mit einem wahren Offensivfeuerwerk. Die Hausherren drängten den FCD früh in die Defensive und suchten über Eckbälle und schnelle Flügelangriffe den Weg zum Tor. Dennoch hatte Dingolfing die erste große Möglichkeit: Abwehrhüne Yannick Justvan rauschte bei einer Ecke heran, doch sein Kopfball verfehlte das Ziel knapp.

In der 15. Minute wurden die Bemühungen der Eggenfeldener belohnt. Ein abgewehrter Ball landete erneut im Strafraum, wo Torjäger Martin Stoller per gekonntem Drehschuss zur 1:0-Führung traf.

Doch Dingolfing bewies Moral und arbeitete sich zurück ins Spiel. Nach einer starken Kombination tauchte Marco Beck erstmals gefährlich vor dem Tor auf, verzog jedoch knapp. Kurz darauf gelang der Ausgleich: Florian Büchner führte einen Freistoß blitzschnell aus und bediente Beck, der den Ball von der Strafraumkante spektakulär in den Winkel knallte – 1:1.
Nach dem Ausgleich war der FCD spielbestimmend. In der 37. Minute stellte Kapitän Florian Büchner erneut seine Klasse unter Beweis. Nach einem Freistoß von Manuel Schneil setzte sich Dingolfings Kapitän im Strafraum durch und traf per Direktabnahme zum 2:1. Schon der sechste Saisontreffer für den 32-jährigen Ausnahmefußballer. 

Kurz vor der Pause musste Dingolfings Keeper Sebastian Thanner bei einem gefährlichen Schrägschuss der Hausherren eingreifen, parierte jedoch souverän.
Nach dem Seitenwechsel suchte der FCD die Entscheidung. Nach einem starken Solo über die linke Seite brachte Stefan Weber den Ball zu Manuel Schneil, der das 3:1 auf dem Fuß hatte, jedoch vergab.

Eggenfelden warf in der Schlussphase alles nach vorne und setzte Dingolfings Abwehr immer wieder mit gefährlichen Standards unter Druck. Doch der FCD verteidigte mit Herzblut, angeführt von einem überragenden Jannik Bauer, der sich angeschlagen durchbiss. 

Besonders brenzlig wurde es, als ein Schuss der Gastgeber am Pfosten landete. Zuvor tankte sich der SSV über den Flügel durch und bediente den eingewechselten Miladinovic, der sofort abzog. 

Auch Teammanager Tom Auer lobte die kämpferische Leistung der Mannschaft: „Ein großes Kompliment an unser Trainerteam und die Mannschaft. Eine Topleistung gegen einen starken Gegner, der fast in Bestbesetzung antreten konnte. Wir haben die vielen Angriffe gut wegverteidigt, auch wenn wir beim Pfostenschuss Glück hatten. Die Mannschaft hat heute wieder ihren Zusammenhalt gezeigt und damit auch die Ausfälle unserer Kreativspieler kompensiert.“ 

Mit diesem Erfolg unterstreicht der FC Dingolfing seine Ambitionen in der Landesliga und beweist einmal mehr, dass er auch unter Druck bestehen kann. Am Ende gehörte die Flutlicht-Kulisse Eggenfelden, doch die drei Punkte gingen verdient an den FCD.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert