
Mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen den SC Luhe-Wildenau bewies der FC Dingolfing erneut seine Stärke und zog punktgleich mit dem Tabellenzweiten Ettmannsdorf. Die Zuschauer im heimischen Stadion erlebten eine leidenschaftliche und mitreißende Begegnung, indem die Blau-Weiß erneut ihre Anhänger begeistern konnten. „Ein sehr emotionales Spiel, in dem beide Mannschaften gute und weniger gute Phasen hatten. Unterm Strich haben wir wieder eine gute Mentalität auf den Platz bekommen und nicht unverdient gewonnen“, analysiert FCD-Coach Tom Seidl.
Von Beginn an zeigte der FCD, dass er die drei Punkte unbedingt einfahren wollte. Bereits in der siebten Minute setzte Lukas Hochstetter mit einem gefährlichen Abschluss ein erstes Ausrufezeichen, doch der Gästekeeper war auf dem Posten. Manuel Schneil und Dominik Dedaj sorgten ebenfalls für Torgefahr, verpassten jedoch knapp. Die Dingolfinger waren bemüht, bissen sich aber mehrmals an der starken Gästeabwehr die Zähne aus. Hochstetter erzielte nach einem gut getakteten Flugball die vermeintliche Führung, doch das umsichtige Schiedsrichtergespann um Michael Freund entschieden wohl korrekt auf abseits.
Die Abwehr der Dingolfinger, angeführt von Denis Heinz, Florian Büchner und Yannick Justvan, agierte ebenfalls souverän, auch wenn die Gäste mehrmals ihre Qualitäten aufblitzen ließen. Kurz vor der Halbzeit wurden die Gäste dann stärker und erzielten den ersten Treffer des Tages. Ein Missverständnis in der Defensive nutzte David Bezdicka eiskalt aus und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung.
Nach der Pause reagierte Trainer Thomas Seidl und brachte mit Frode Füllner, Ben Kouame und Marco Beck drei frische Kräfte. Diese taktische Anpassung sollte sich auszahlen. Der FCD drückte nun mächtig aufs Tempo und erspielte sich schnell Chancen. Jannik Bauer feuerte einen ersten Warnschuss ab.
In der 54. Minute war es schließlich Dominik Dedaj, der sich stark gegen die Defensive der Gäste durchsetzte und den Ball präzise ins Eck zum verdienten 1:1-Ausgleich schob.
„Die Jungs haben nach dem Rückstand eine starke Reaktion gezeigt. Die taktischen Umstellungen haben frischen Wind in unser Spiel gebracht“, berichtet Teammanager Tom Auer.
Ben Kouame sorgte für mächtig Wirbel. Nach einer cleveren Balleroberung schob er nach einer guten Stunde überlegt zur 2:1-Führung ein.
Doch damit nicht genug: In der 72. Minute zeigte Spielführer Florian Büchner seine Klasse, als er nach einem energischen Sololauf den Keeper umspielte. Anstatt aus spitzem Winkel abzuschließen, bewies Büchner viel Übersicht und legte auf den frei stehenden Kouame ab. Dieser blieb cool, legte sich den Ball zurecht und erzielte das 3:1.
Die Gäste blieben jedoch gefährlich. In der Nachspielzeit gelang Benedikt Meckl der 3:2-Anschlusstreffer, doch der FCD ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Lukas Hochstetter, der nach einem harten Zweikampf ausgeknockt wurde und ausgewechselt werden musste.
Mit diesem Erfolg bleibt der FC Dingolfing weiter im Rennen um die Spitzenplätze. Die Blau-Weißen zeigten, dass mit dem Team in dieser Saison weiterhin zu rechnen ist. Auch die Gäste verdienten sich das Lob der Zuschauer, die zufrieden das Isar-Wald-Stadion verließen.