
Am Sonntag um 15 Uhr tritt der FC Dingolfing beim heimstarken Aufsteiger FC Kosova Regensburg an. Nach dem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen Luhe-Wildenau steht das Team von Trainer Thomas Seidl vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Doch trotz der langen Ausfallliste und der Heimstärke des Gegners reist der FCD mit Zuversicht in die Oberpfalz.
„Den hart erkämpften Sieg gegen Luhe-Wildenau mussten wir mit zwei weiteren Verletzungen teuer bezahlen. Bei Kosova Regensburg stehen wir vor einer sehr anspruchsvollen Aufgabe. Der Gegner hat eine Reihe von technisch sehr beschlagenen Einzelspielern in seinen Reihen und ist extrem heimstark. Wenn wir aber wieder unsere Qualitäten abrufen können, bin ich optimistisch, dass wir nicht leer ausgehen“, erklärt Trainer Thomas Seidl.
Der FC Kosova Regensburg hat in dieser Saison bereits mehrfach seine Klasse unter Beweis gestellt. Der Aufsteiger steht auf Rang 8. Vor eigenem Publikum ist man eine Macht und rangiert in der Heimtabelle auf dem dritten Platz. Mit technisch versierten Spielern und einem starken Kollektiv hat sich der Aufsteiger auf Rang acht etabliert. Besonders hervor sticht Topstürmer Almir Mujcinovic, der mit 1,97 Metern Gardemaß nicht nur physisch beeindruckt, sondern auch regelmäßig trifft. Der ehemalige Jahn Regensburg-Spieler hat in dieser Saison bereits zehn Tore erzielt und bildet gemeinsam mit Sven Hodo, der ebenfalls zehn Treffer auf dem Konto hat, ein gefährliches Duo.
Das erste Rückrundenspiel der Regensburger verlief allerdings enttäuschend: Eine 1:4-Niederlage bei der SpVgg Landshut stand zu Buche. Das Spiel war jedoch trotz frühem Gegentreffer lange offen. Eine gelb-rote Karte brachte die Oberpfälzer auf die Verliererstraße. Dennoch gilt der FC Kosova in heimischen Gefilden als besonders gefährlich.
Für den FC Dingolfing bleibt die personelle Situation angespannt. Nach Lukas Hochstetter, der beim Hinspiel mit zwei Treffern glänzte, fällt auch Lukas Wimmer aus. Beide zogen sich Verletzungen am vergangenen Spieltag zu. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Luca Müller, Lukas Berleb, Korbinian Stuckenberger, Max Wilhelm und Jonas Petri. Immerhin gibt es mit der Rückkehr von Lukas Baumgartner eine positive Nachricht. Ebenso feierten die beiden Defensivspezialisten Stefan Weber und Andreas Eglseder zuletzt ihren ersten Saisoneinsatz.
Trotz der Ausfälle bewies der FCD auch nach der Winterpause seine beeindruckende Mentalität. Sowohl im Pokal gegen Hauzenberg als auch beim Rückrundenauftakt gegen Luhe-Wildenau kämpfte sich das Team nach Rückständen zurück. Der dritte Tabellenplatz, punktgleich mit dem Relegationsrang, unterstreicht die Konstanz der Mannschaft in dieser Saison.
Das Hinspiel gegen Kosova Regensburg dürfte den Dingolfingern in positiver Erinnerung geblieben sein. Mit 4:1 gewann der FCD deutlich und zeigte vor allem offensiv seine Klasse. Auch wenn diesmal mit Lukas Hochstetter ein Schlüsselspieler fehlt, bleibt die Hoffnung auf einen erneuten Erfolg bestehen.
Die Begegnung in Regensburg wird für den FC Dingolfing zu einem echten Prüfstein. Mit einem heimstarken Gegner und einer angespannten Personalsituation braucht es eine geschlossene Mannschaftsleistung, um Zählbares mitzunehmen. Doch die bisherige Saison hat gezeigt: Der FCD kann selbst widrigste Umstände meistern. Ob’s auch dieses Mal wieder klappt, werden die 90 Minuten zeigen.