Erfolgreiche Jugendarbeit – FC Dingolfing geht seinen eigenen Weg – mit großem Erfolg

 

Bildunterschrift: Die U12 des FC Dingolfing feierte mit dem Gewinn des Ostbayern-Cups einen sensationellen Erfolg und setzte damit ein Ausrufezeichen in der Nachwuchsarbeit (Foto: Hannes Ederer)

 

Die U12 des FC Dingolfing hat vor gut einem Monat einen beeindruckenden Triumph gefeiert, indem sie den prestigeträchtigen Ostbayern-Cup gewann. Unter der Leitung der Brüder Andreas und Florian Liefke setzte sich die Mannschaft gegen starke Konkurrenz durch. Besonders bemerkenswert: Acht Spieler des Teams stammen direkt aus Dingolfing – ein Beleg für die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins.

Dieser Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger, gezielter Arbeit. Während andere BFV-Nachwuchsleistungszentren teilweise nicht einmal mehr eigene F- und E-Jugenden stellen, setzt der FC Dingolfing bewusst auf Breite und Qualität im Kinderfußball.

Um den Nachwuchs für den Fußball zu begeistern, hat der Verein ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt. Eines der erfolgreichsten Projekte ist die Einführung von Fußball-AGs an den Dingolfinger Grundschulen. Diese Initiative schuf eine direkte Verbindung zu den Kindern im Stadtgebiet und weckte ihre Begeisterung für den Fußball. Parallel dazu wurde ein Trainingskonzept entwickelt, das den Spaß am Spiel in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei die sportliche Weiterentwicklung zu vernachlässigen.

„Vor einigen Jahren hatten wir selbst nur eine E- und F-Jugend und damit wenig Kinder im Kinderfußball“, erinnert sich Nachwuchskoordinator Andreas Liefke. „Um das zu ändern, haben wir alles daran gesetzt, möglichst viele Kinder aus Dingolfing fürs Fußballspielen zu begeistern.“

Eine weitere Stärke des FC Dingolfing liegt in der strategischen Förderung talentierter Spieler. Besonders starke Jahrgänge spielen bewusst eine Altersklasse höher, um regelmäßig gefordert zu werden. Gleichzeitig bietet der Verein ein ganzjähriges Training an, das den Nachwuchskickern die Möglichkeit gibt, sich kontinuierlich zu verbessern.

Ein zentraler Baustein ist die Einführung eines Leistungsbereichs ab der U11. „Wir möchten mit Spielern aus dem nahen Umkreis arbeiten und sehen darin eine unserer Stärken“, erklärt Andreas Liefke. „Im Kinderfußball wollen wir mit den Dingolfinger Kindern arbeiten und möglichst viele befähigen im Leistungsbereich und Stützpunkt Fuß zu fassen. Im Leistungsbereich arbeiten Unser Ziel ist es, Mannschaften zu formen, die über Jahre hinweg zusammenbleiben und in denen Kameradschaft und Teamgeist großgeschrieben werden.“

Die zusätzlichen Trainingsjahre im U11-Leistungsbereich geben dem FC Dingolfing einen entscheidenden Vorteil: „Es gibt uns die Möglichkeit, unsere Spieler gezielt auf die Herausforderungen der höheren Ligen ab der U13 vorzubereiten. Unser kleineres Einzugsgebiet gleichen wir durch eine gezielte Trainingsarbeit und eine starke Kameradschaft aus“, ergänzt Liefke.

Dass dieser Ansatz aufgeht, zeigt nicht nur der Erfolg der aktuellen U12, sondern auch die Leistung der U11. Als E-Jugendmannschaft belegt sie derzeit den zweiten Platz in der D-Jugend-Kreisklasse – ein weiterer Beleg für die Qualität der Dingolfinger Jugendarbeit.

Der FC Dingolfing sucht nun Talente des kommenden U11 Jahrgangs 2015, die Teil dieses erfolgreichen Konzepts werden möchten. Interessierte Eltern – auch anderer Jahrgänge – können ihre Kinder per Mail unter email hidden; JavaScript is required zu einem Probetraining anmelden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert