
Nach einer intensiven Vorbereitung beginnt für den FC Dingolfing am heutigen Samstag die Rückrunde der Landesliga. Mit dem SC Luhe-Wildenau gastiert der Tabellenvierte im Isar-Wald-Stadion. Anstoß ist um 14 Uhr. Die Partie verspricht ein echtes Spitzenspiel, denn der FCD geht als Tabellendritter ins Rennen und möchte seine Ambitionen mit einem erfolgreichen Start weiter befeuern.
Thomas Seidl: „Ein echter Prüfstein“
Trainer Thomas Seidl erwartet ein schwieriges, aber spannendes Duell: „Das Spiel gegen den SC Luhe-Wildenau wird für uns gleich ein echter Prüfstein. Wir treffen auf einen Gegner, der nicht nur individuell stark besetzt ist, sondern auch viel Mentalität im Team hat und brandgefährlich bei Standards ist. Wir wollen es besser als im Vorrunden-Match, das mit 0:2 verloren ging, machen und nicht leer ausgehen. Dementsprechend gilt es aufzutreten und eine couragierte Leistung auf das Spielfeld zu bringen.“
Ein Blick auf den Gegner
Der SC Luhe-Wildenau hat sich nach dem Aufstieg vor zwei Jahren in der Landesliga auf beeindruckende Weise etabliert. Die Premierensaison schlossen die Oberpfälzer als Achter ab, in dieser Spielzeit hat sich das Team von Spielertrainer Benjamin Urban weiter stabilisiert und rangiert derzeit auf Platz vier. Urban, ein spielstarker Mittelfeldakteur mit sieben Scorerpunkten, lenkt das Spiel seiner Mannschaft und sorgt für Stabilität. Im Angriff ist der SC mit Nico Argauer (10 Tore), David Bezdicka (8) und Felix Diermeier (5) brandgefährlich. Allerdings steht hinter dem Einsatz von Bezdicka aufgrund einer Verletzung aus dem letzten Vorbereitungsspiel ein Fragezeichen.
FCD: Rückenwind aus dem Pokal
Für den FC Dingolfing verlief die Vorbereitung aufgrund von personellen Engpässen etwas holprig, doch das erfolgreiche Trainingslager und der Erfolg zuletzt im Verbandspokal geben deutlichen Aufwind. Beim 3:0-Rückstand in Hauzenberg sah es lange nach einer klaren Niederlage aus, doch die Blau-Weißen bewiesen Moral, glichen aus und siegten letztlich im Elfmeterschießen. „Das war genau die Energie, die wir mit in die Liga nehmen wollen“, erklärt Teammanager Tom Auer. „Die Mannschaft hat gezeigt, welch ein starker Charakter in ihr steckt.“
Personalsorgen bremsen die Euphorie
Die Euphorie wird jedoch durch einige Ausfälle gedämpft. Auf der Verletztenliste stehen Lukas Baumgartner, Lukas Berleb, Max Wilhelm, Luca Müller und Korbinian Stuckenberger. Besonders bitter ist der Ausfall von Youngster Jonas Petri, der sich in Hauzenberg eine schwerwiegende Muskelverletzung zuzog. „Jonas hat zuletzt einen richtig guten Schritt nach vorne gemacht und hat sich den Startelfeinsatz verdient. Sein Ausfall tut uns besonders weh“, bedauert Auer.
Dafür kehren mit Frode Füllner, Ben Kouame und Enrico Loibl drei wichtige Spieler ins Aufgebot zurück. Füllner, zuletzt grippegeschwächt, gab grünes Licht, während Kouame und Loibl nach ihren Blessuren wieder einsatzbereit sind.
Hoffen auf eine große Kulisse
Das Spiel bietet beste Voraussetzungen für ein Fußballfest: Spitzenspiel, hervorragendes Wetter und spielfreie Amateurklassen. „Wir hoffen auf eine große Kulisse. Es ist alles angerichtet“, betont Auer und ergänzt: „Die Jungs sind heiß darauf, den Rückrundenstart erfolgreich zu gestalten.“