
Die U15-Qualifikation des Cordial Cups in Dingolfing bot erstklassigen Jugendfußball und spannende Spiele auf höchstem Niveau. Am Ende setzte sich der große Favorit, der FC Ingolstadt, mit einem souveränen 2:0-Erfolg im Finale gegen den SB Chiemgau Traunstein durch und sicherte sich damit den Startplatz beim Hauptturnier in Tirol. Für den ehemaligen FCD-Jugendtrainer Stefan Kapfenberger war es eine schöne Rückkehr mit den Schanzern an seine alte Wirkungsstätte.
„Das Turnier war Werbung für den Nachwuchsfußball mit vielen spannenden und zugleich fairen Partien. Für uns als Gastgeber war es eine tolle Gelegenheit, uns mit solchen Top-Mannschaften zu messen“, bilanzierte Lukas Kallmeier, Turnierkoordinator und zugleich U15-Coach des FC Dingolfing.
In der Gruppenphase unterstrich der FC Ingolstadt früh seine Favoritenrolle und sicherte sich den Gruppensieg in Gruppe A. Als Zweiter zog der FC Dingolfing ins Viertelfinale ein, was für die Gastgeber ein schöner Erfolg war.
Gruppe B wurde vom TSV 1860 Rosenheim dominiert, der alle Spiele souverän gewann. Dahinter qualifizierte sich der TSV Murnau als Gruppenzweiter. In Gruppe C sicherten sich der SV Heimstetten und der SV Rum aus Österreich die Plätze in der K.o.-Phase. Die U14 des FC Dingolfing sprang kurzfristig ein und zeigte großen Einsatz, musste sich aber der körperlichen Überlegenheit der Gegner beugen. Gruppe D sah den SB Chiemgau Traunstein und die SpVgg Deggendorf als Gruppensieger und -zweiter ins Viertelfinale einziehen.
Die Viertelfinalspiele boten Fußball auf Augenhöhe, und die Spannung war greifbar. Das anschließende Halbfinale zwischen dem SB Chiemgau Traunstein und dem TSV 1860 Rosenheim sorgte für Dramatik, als Traunstein im Elfmeterschießen die Oberhand behielt. Im zweiten Halbfinale setzte sich der FC Ingolstadt mit einem knappen 1:0 gegen den SV Heimstetten durch.
Das Finale wurde zu einer Machtdemonstration des FC Ingolstadt. Mit präzisem Kombinationsspiel und individueller Klasse ließ der Favorit nichts anbrennen und besiegte Traunstein mit 2:0. Der FC Ingolstadt feierte den Turniersieg und damit das Ticket für das Finalturnier in Tirol.
Der FCD ist durch die Ausrichtung des Qualifikationsturnier ebenfalls qualifiziert. „Wir sind stolz auf unsere Jungs, die sich in einem starken Teilnehmerfeld behauptet haben. Der Fokus liegt jetzt darauf, die positiven Ansätze weiterzuentwickeln, um für Das Hauptturnier in Kitzbühel gerüstet zu sein. Wir freuen uns schon sehr. Das wird wieder ein Highlight für Spieler und Eltern “, betonte Lukas Kallmeier nach dem Turnier.