
Der Cordial Cup, eines der prestigeträchtigsten Jugendfußballturniere Europas, bietet jedes Jahr ein unvergleichliches Spektakel. Beim Hauptturnier in Tirol messen sich regelmäßig Nachwuchsteams von Weltklassevereinen wie dem FC Barcelona, FC Chelsea und FC Bayern München. Am Samstag ab 9.30 Uhr haben die Teilnehmer des Qualifikationsturniers beim FC Dingolfing die Chance sich fürs große Finale zu qualifizieren.
„Dieses Turnier ist ein absolutes Highlight für uns. Es ist eine super Sache, namhafte Teams und Fußball auf hohem Niveau hier zu haben. Gleichzeitig gibt es unseren Mannschaften einen sicheren Startplatz in Tirol – ein Erlebnis, das die Spieler und auch Eltern ihr Leben lang nicht vergessen werden“, erklärt Turnierkoordinator Lukas Kallmeier, dessen Begeisterung für das Event spürbar ist.
In insgesamt vier Gruppen kämpfen die Teams um den Einzug in die K.o.-Runde, die direkt im Anschluss an die Vorrundenspiele ausgetragen wird. Der Sieger des Turniers darf sich nicht nur über den Startplatz in Tirol freuen, sondern auch auf ein Kräftemessen mit der Crème de la Crème des europäischen Nachwuchsfußballs.
Das Qualifikationsturnier in Dingolfing verspricht packende Duelle und spannende Partien in allen vier Gruppen. In Gruppe A treffen die Gastgeber vom FC Dingolfing auf den ASV Dachau, das renommierte Nachwuchsteam von Carl-Zeiss Jena sowie den MSV Bajuwaren. Diese Gruppe verspricht intensive Spiele und einen engen Kampf um die Spitzenplätze.
In Gruppe B konkurrieren der ASV Cham, die U12 der SpVgg Landshut, die DJK SF Reichenberg und der FV Ravensburg um den Einzug in die K.o.-Runde. Mit dabei ist auch der SKN St. Pölten aus Österreich, dessen Team für ihre spielerische Klasse bekannt ist.
Die Gruppe C wartet mit der SG Quelle Fürth, dem TSV 1865 Murnau, dem FC Ergolding, dem SB Chiemgau Traunstein und dem SSV Reutlingen 05 auf. Hier treffen Traditionsteams auf ambitionierte Nachwuchstalente, was für ausgeglichene und umkämpfte Partien sorgen dürfte.
In Gruppe D kämpfen der FC Ingolstadt 04, der SV Höcking, der SV Waldperlach und die U13 der SpVgg Landshut um die begehrten Plätze in der K.o.-Phase. Ergänzt wird die Gruppe durch die VFV-Auswahl aus Österreich, die als spielstarker Gegner bekannt ist.
Der Weg nach Tirol ist steinig, doch die Belohnung ist einzigartig: Wer das Qualifikationsturnier gewinnt bekommt die Chance sich gegen die besten Jugendmannschaften Europas zu messen.