Spielberichte der FCD-Jugend – U19 fehlt Konstanz – U15 siegt auswärts – U12 bleibt Erster 

Bildunterschrift: Die U19 des FC Dingolfing ging zweimal in Führung, doch am Ende mussten sich die Blau-Weißen mit 2:4 geschlagen geben. (Foto: Alfred Brumbauer)

 

 

In einer weiteren spannenden Woche für die FCD-Jugend haben die verschiedenen Teams sowohl Erfolge gefeiert als auch wichtige Erfahrungen gesammelt. Vom packenden Duell der U19 gegen den FC Ismaning bis hin zu den souveränen Siegen der U12 war am vergangenen Spieltag viel geboten. 

U19 gegen FC Ismaning 2:4 

Die U19 des FC Dingolfing lieferte sich ein packendes Duell mit den Münchner Vorstädtern vom FC Ismaning, musste sich am Ende jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Bereits früh sorgte Lucas Stachowski mit seinem Treffer für die Führung des FCD. Die Gäste antworteten jedoch postwendend mit dem Ausgleich. Romeo Fischer brachte die Gastgeber erneut in Front, doch auch diesmal ließ die Antwort der Ismaninger nicht lange auf sich warten. Nach gut einer Stunde gelang den Gästen die 3:2-Führung, und trotz eines entschlossenen Anrennens des FCD in der Schlussphase entschieden die Münchner das Spiel in der Nachspielzeit mit einem Konter endgültig für sich. „Wir hatten gute Ansätze, aber letztlich hat uns die Konstanz gefehlt, um gegen einen starken Gegner wie Ismaning erfolgreich zu sein“, resümierte Trainer Daniel Eisenhut. Nun gilt es, an den Schwächen zu arbeiten und die positiven Aspekte mitzunehmen, um gestärkt in die nächsten Aufgaben zu gehen.

U16 gegen Kirchheimer SC 1:3 

Die U16 des FC Dingolfing musste gegen den Kirchheimer SC eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Trotz großem Einsatz und Leidenschaft gelang es der Mannschaft von Trainer Stefan Sauer nicht, ihre spielerischen Qualitäten entscheidend auf den Platz zu bringen. Im ersten Drittel dominierte Kirchheim mit aggressivem Pressing die Anfangsphase und ging verdient mit 1:0 in Führung. Der Treffer resultierte aus einer Unachtsamkeit in der Dingolfinger Defensive, gerade als das Team besser ins Spiel fand. Auch im zweiten Drittel war das Glück nicht auf Dingolfinger Seite. Trotz numerischer Überlegenheit nach einer Roten Karte für Kirchheim kassierte der FCD ein Gegentor durch einen Strafstoß, der aus einem unglücklichen Konter resultierte. Der Kirchheimer SC erhöhte kurz vor Ende des Drittels auf 3:0, nachdem ein Ballverlust im Aufbau eiskalt ausgenutzt wurde. Im letzten Drittel zeigte sich Dingolfing bemüht, blieb jedoch im Angriffsspiel zu harmlos. Immerhin konnte Felix Maierhofer einen Ehrentreffer per Elfmeter erzielen, nachdem Tobias Haimerl zuvor im Strafraum gefoult worden war. „Einsatz, Wille und Leidenschaft sind bei uns immer da, aber die Gegentore fallen zu leicht und vorne fehlt uns die Präzision“, fasste Trainer Stefan Sauer zusammen.

TSV Waldkirchen gegen U15 0:4 

Die U15 des FC Dingolfing setzte sich beim TSV Waldkirchen eindrucksvoll mit 4:0 durch. Trainer Lukas Kallmeier zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die über die gesamte Spielzeit klar überlegen war. Bereits in der ersten Halbzeit dominierte der FCD das Geschehen und erspielte sich zahlreiche gute Möglichkeiten. Doch entweder parierte der Waldkirchener Keeper stark oder die Gäste agierten vor dem Tor zu ungenau, sodass es torlos in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff legte der FCD-Nachwuchs einen Blitzstart hin: Ragnar brachte sein Team nur wenige Sekunden nach Wiederbeginn in Führung, ehe Seibold kurz darauf auf 2:0 erhöhte. Die Dingolfinger blieben am Drücker und erspielten sich weiter Chancen. Sinanaj verwandelte einen Strafstoß sicher zum 3:0, und Rubezius setzte mit dem 4:0 den Schlusspunkt. „Es war eine sehr gute Leistung meiner Jungs. Hinten zu Null und vorne gut – wenn auch mit Luft nach oben“, resümierte Trainer Kallmeier schmunzelnd. Die Mannschaft blickt nun gespannt auf das Cordial-Cup-Qualifikationsturnier am Ostermontag in Dingolfing, bei dem hochkarätige Gegner wie der FC Ingolstadt und der Hallesche FC warten.

U14 gegen SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 1:5

Die U14 des FC Dingolfing zeigte in der Förderliga gegen die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf einen kämpferisch starken Auftritt, musste sich jedoch mit 1:5 geschlagen geben. Über alle drei Drittel hinweg waren die Gäste spielerisch überlegen. Trainer Dusko Kosic blickt dennoch positiv auf die Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft.

SG Loiching gegen U15b 3:3 

Die U15-Breitensport sicherte sich bei der SG Loiching ein 3:3-Unentschieden. Trotz einiger Aushilfen aus der D-Jugend zeigte die Mannschaft von Trainer Serhat Özöncel eine starke Leistung. Die Dingolfinger führten lange mit 3:1 und agierten engagiert und kämpferisch. In der Schlussphase nutzten die Gastgeber jedoch zwei Chancen zum Ausgleich. Trainer Özöncel zeigte sich dennoch zufrieden: „Wir hatten eine  junge Truppe am Feld und dennoch voll dagegen gehalten. Ich bin stolz auf meine Jungs und freue mich bereits auf die nächste Partie.“

U14b gegen SG Dornwang 4:1 

Die U14B des FC Dingolfing bleibt in der Rückrunde ungeschlagen. Gegen die SG Dornwang feierte das Team von Trainer Stefan Diehl einen verdienten 4:1-Erfolg. Mit einer konzentrierten Leistung sicherte sich die Mannschaft drei weitere Punkte und unterstrich ihre starke Form in der laufenden Spielzeit.

SpVgg Landshut gegen U13 4:0 

Im Förderliga-Duell musste sich die U13 des FC Dingolfing der SpVgg Landshut mit 0:4 geschlagen geben. Über drei Drittel hinweg war man den Gastgebern unterlegen. Trotz der Niederlage betonte Trainerin Michelle Kramer die positiven Aspekte der Partie und blickt optimistisch nach vorne: „Jetzt freuen wir uns auf das Förderturnier, wo wir unter anderem auf den SSV Jahn Regensburg treffen.“

SG Hausen gegen U12 0:6

Mit einer überzeugenden Leistung feierte die U12 des FC Dingolfing einen souveränen 6:0-Sieg bei der SG Hausen. Spielerisch dominant zeigte sich das Team mit sehenswerten Spielzügen und starken Einzelaktionen. Besonders Nico Gruber stach mit einem Hattrick hervor. Auch in der Defensivarbeit beeindruckten die Blau-Weißen durch Willensstärke und bissige Ballgewinne in gefährlichen Zonen. Zwei der Tore resultierten aus Standardsituationen – ein präziser Freistoß und ein Tor nach einer Ecke. Trainer Florian Liefke zeigte sich äußerst zufrieden: „Es ist immer schön zu sehen, wenn eine gute Trainingswoche mit einer entsprechenden Spielleistung belohnt wird. Die Jungs arbeiten weiter hart dafür, sich individuell und als Team zu verbessern und ernten die Erfolge dafür.“ Mit diesem Erfolg festigte die Mannschaft die Tabellenführung und hielt die Verfolger weiter auf Distanz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert