
Am kommenden Wochenende stehen für die Jugendmannschaften des FC Dingolfing wichtige und herausfordernde Partien an. Von der U19, die Wiedergutmachung nach einer enttäuschenden Pokalniederlage sucht, bis hin zur U11, die nach einer Niederlage ihre Spielfreude wiederfinden möchte – es wird ein spannendes Wochenende für die Nachwuchsteams.
U19 gegen FC Ismaning (Samstag, 11.30 Uhr)
Die U19 steht am Samstag vor einer anspruchsvollen Aufgabe gegen den FC Ismaning. Nach der bitteren Pokalniederlage gegen den FC Ergolding will die Mannschaft von Trainer Daniel Eisenhut Wiedergutmachung betreiben und ein Erfolgserlebnis feiern. „Wir müssen eine Schippe drauflegen“, fordert Eisenhut von seinem Team, das sich nach der enttäuschenden Leistung im Pokal in allen Bereichen verbessern will.„Wir haben Qualität in der Mannschaft, müssen diese aber auch konstant auf den Platz bringen“, betont Eisenhut.
U17 gegen 1.FC Passau (Sonntag, 11 Uhr)
Die U17 hat am Sonntag um 11 Uhr den 1. FC Passau zu Gast. Als Spitzenreiter der Bezirksoberliga gehen die Schützlinge von Andreas Gassenhuber und Robert Fischer mit viel Selbstbewusstsein in das Heimspiel. Ziel ist es, die beeindruckende Form zu bestätigen und die nächsten drei Punkte einzufahren. „Wir wollen unsere Leistungen stabil halten und weiterhin vorne wegmarschieren“, erklären die Trainer. Ihre Mannschaft hat in den bisherigen Spielen mit einer starken Teamleistung und einem offensiven Spielstil überzeugt. Passau hingegen reist mit der Motivation an, dem Ligaprimus ein Bein zu stellen, weshalb Konzentration und Einsatz gefragt sein werden. Die U17 will auf heimischem Rasen nichts anbrennen lassen und die Zuschauer mit einer engagierten Leistung begeistern. Ein Sieg würde nicht nur die Tabellenführung festigen, sondern auch den Schwung für die kommenden Herausforderungen erhalten.
U16 gegen Kirchheimer SC (Sonntag, 13 Uhr)
Am Sonntag empfängt die U16 den Kirchheimer SC und hat dabei ein klares Ziel vor Augen: Wiedergutmachung für die deutliche 3:8-Niederlage in der Vorrunde. Damals kassierte das Team von Trainer Stefan Sauer den Großteil der Gegentore nach Standardsituationen, ein Aspekt, den man diesmal besser verteidigen möchte. „Spielerisch konnten wir vor allem im zweiten Drittel gut mithalten und haben uns mit drei Toren herangekämpft“, erinnert sich Sauer. Beim Stand von 3:4 bot sich sogar die Möglichkeit zum Ausgleich, doch ein verschossener Elfmeter ließ die Partie kippen. Im letzten Abschnitt musste die Mannschaft dem intensiven Spiel Tribut zollen und geriet deutlich ins Hintertreffen. Für das Rückspiel liegt der Fokus darauf, Standards konsequenter zu verteidigen und an die guten Phasen aus dem Hinspiel anzuknüpfen. „Wir wissen, dass wir uns Chancen erarbeiten können. Entscheidend wird sein, diese auch zu nutzen und defensiv stabil zu stehen“, betont Sauer.
TSV Waldkirchen gegen U15 (Samstag, 10.30 Uhr)
Am Samstag gastiert die U15 beim TSV Waldkirchen. Das Hinspiel konnte man souverän für sich entscheiden, doch Trainer Lukas Kallmeier warnt davor, den Gegner zu unterschätzen: „Waldkirchen hat sich im Laufe der Saison gesteigert. Schon im Hinspiel hat die Mannschaft, trotz ihres meist jüngeren Jahrgangs, eine starke Leistung gezeigt.“ Die Dingolfinger Nachwuchskicker möchten daher von Beginn an konzentriert auftreten und ihr Spiel konsequent durchsetzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Effizienz vor dem Tor. „Unser Ziel ist es, maximal effektiv zu sein und die Chancen konsequent zu nutzen. Nur so können wir sicherstellen, dass wir die Punkte aus Waldkirchen mitnehmen“, betont Kallmeier.
U14 gegen SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Samstag, 13.30 Uhr)
Am Samstag tritt die U14 gegen die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf an. Trainer Dusko Kosic fordert von seinen Spielern dieselbe Leidenschaft und Entschlossenheit, die sie bereits im vergangenen Spiel gegen Erding unter Beweis gestellt haben. „Ich brauche Spieler, die mit Ehrgeiz, Einsatz, Fokus und Mut auftreten und sich Deggendorf entgegenstellen“, betont Kosic. Zur Vorbereitung absolvierte die Mannschaft unter der Woche ein Testspiel gegen die eigene U15, um sich auf die bevorstehende Aufgabe einzustimmen. „Gegen Deggendorf erwartet uns ein spielerisch und athletisch starker Gegner. Wir wollen uns dieser Herausforderung mit vollem Einsatz stellen“, erklärt der Trainer.
SG Loiching gegen U15b (Samstag, 16 Uhr)
Die U15b tritt am Samstag bei der SG Loiching an. Nach einer bisher starken Saison steht die Mannschaft von Trainer Serhat Özöncel im Spitzenfeld der Tabelle. Allerdings musste sie am vergangenen Spieltag einen Rückschlag hinnehmen: Im Derby gegen Frauenbiburg zeigte sich die Defensive ungewohnt anfällig, was letztlich zur Niederlage führte. „Wir müssen defensiv wieder stabiler stehen und als Team kompakter agieren“, mahnt Özöncel vor dem Duell in Loiching.
U14b gegen SG Dornwang (Sonntag, 11 Uhr)
Die U14b empfängt am Sonntag um 11 Uhr die SG Dornwang. Unter der Leitung von Trainer Stefan Diehl hat das Team seit dem Jahreswechsel eine beeindruckende Serie hingelegt. Mit starkem Einsatz und kontinuierlicher Entwicklung konnte die Mannschaft bereits einige Plätze gutmachen und ist fest entschlossen, diese Aufholjagd weiterzuführen. „Wir sind gut unterwegs und wollen den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen“, betont Diehl. Ziel ist es, auch gegen Dornwang die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen und die nächsten Punkte einzufahren.
SpVgg Landshut gegen U13 (Samstag, 15 Uhr)
Am Samstag trifft die U13 auswärts auf die SpVgg Landshut. Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel, bei der die Partie im letzten Drittel aus der Hand gegeben wurde, möchte das Team von Trainerin Michelle Kramer diesmal ein besseres Ergebnis erzielen „Wir wollen gegen ein etabliertes Team auswärts gut mithalten und die bittere Niederlage in Punkte ummünzen“, erklärt Kramer. Um das Ziel zu erreichen, hat sich die Mannschaft vorgenommen, durch schnelles und präzises Abspiel in das letzte Drittel vorzudringen und Torchancen zu kreieren. Gleichzeitig liegt der Fokus auf einer stabilen Defensive, um zu alter Stärke zurückzufinden. Das Spiel gegen Landshut bietet die Gelegenheit, die positive Entwicklung der Mannschaft unter Beweis zu stellen und auswärts wichtige Punkte zu holen.
SG Hausen gegen U12 (Samstag, 11 Uhr)
Am Samstag tritt die U12 bei der SG Hausen an. Das Team von Trainer Andreas Liefke steht vor einer intensiven Woche mit Trainingseinheiten, einem Regionalauswahlspiel und Schülermannschaftsbelastungen.