Spielberichte der FCD-Jugend – U18 siegt im Derby – U17 setzt Erfolgsserie fort – U15 & U14 melden sich zurück

Bildunterschrift: Die U17 des FC Dingolfing holte einen Kantersieg in der Fremde (Foto: Josef Aigner)

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Nachwuchs des FC Dingolfing. Die U18 holte im Stadtderby einen Auswärtssieg. Grund zur Freude gabs auch bei der U17 sowie bei den beiden C-Jugendteams, die sich nach Niederlagen mit einem Erfolgserlebnis zurückmeldeten.

FC Teisbach gegen U18 0:2

Die U18 behielt im prestigeträchtigen Derby beim FC Teisbach die Oberhand und setzte sich mit einem 2:0-Auswärtssieg durch. Der FCD kontrollierte das Spielgeschehen über weite Strecken. Teisbach lauerte hingegen auf Umschaltmomente und blieb vor allem durch schnelle Konter gefährlich. Die größte Chance im ersten Durchgang hatte Okan Toprak, dessen scharf getretene Ecke direkt an den Pfosten klatschte – der Nachschuss segelte über das Tor. Im zweiten Durchgang tat sich der FCD lange Zeit schwer, die dicht gestaffelte Defensive der Hausherren zu knacken. Doch dann nutzte Max Lobmeier einen Rückpass der Teisbacher eiskalt aus, spritzte dazwischen und blieb im Eins-gegen-eins eiskalt – das erlösende 1:0 für Dingolfing. Nur wenige Minuten später sorgte Dominic Dittrich mit einem sehenswerten Freistoß für die Vorentscheidung. Sein Schlenzer über die Mauer schlug unhaltbar im Winkel ein. Trainer Tom Hanneder zeigte sich rundum zufrieden: „Das war ein reifes Spiel meiner Jungs. Wir haben Geduld bewiesen, waren defensiv sehr aufmerksam und vorne in den entscheidenden Situationen eiskalt.“

(SG) TSV Langquaid gegen U17 1:7

Die U17 setzt ihre beeindruckende Rückrunde in der Bezirksoberliga fort. Beim Auswärtsspiel gegen die (SG) TSV Langquaid ließ das Team von Trainer Andreas Gassenhuber von Beginn an keine Zweifel aufkommen und siegte souverän mit 7:1. Bereits in der ersten Halbzeit stellten die Gäste die Weichen früh auf Sieg. Jonathan Pollinger und Jonas Wagner präsentierten sich in Torlaune und trafen jeweils doppelt zur klaren Halbzeitführung. Die Dingolfinger kombinierten sich immer wieder sehenswert durch die gegnerischen Reihen und setzten die Vorgabe ihres Trainers – früh Druck zu machen und das Spiel zu kontrollieren – konsequent um. Nach dem Seitenwechsel blieb der FCD weiter torhungrig. Delin Dervishaj belohnte sich für seine starke Leistung mit einem Treffer, Jonas Wagner machte mit seinem dritten Tor des Tages seinen Hattrick perfekt, und auch Elias Knab durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Den Hausherren blieb nur der Ehrentreffer zum 1:7. Trainer Andreas Gassenhuber zeigte sich zufrieden: „Die Jungs haben in der ersten Halbzeit mit Zielstrebigkeit und Spielfreude überzeugt und dann in der zweiten Hälfte nichts mehr anbrennen lassen. So wollen wir weitermachen.“

JFG Straubing-Bogen gegen U16 4:2

Die U16 zeigte am Samstag beim Auswärtsspiel gegen die JFG Straubing-Bogen eine engagierte und spielerisch ansprechende Leistung, musste sich jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Gegen einen körperlich robusten Gegner war das Team von Trainer Stefan Sauer über weite Strecken mindestens ebenbürtig, machte aber in den entscheidenden Momenten zu viele Fehler. Die Partie begann mit einem Dämpfer für die Dingolfinger: Bereits in der 6. Minute ging Straubing mit einem vemeidbaren Schuss mit 1:0 in Führung. Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Jonas Russak traf nur zwei Minuten später zum 1:1-Ausgleich. Der FCD zeigte sich in dieser Phase spielfreudig, kombinierte gefällig durchs Mittelfeld und belohnte sich verdient. Dennoch haperte es zu oft am letzten Pass, um noch mehr Gefahr zu erzeugen. In der zweiten Halbzeit kam Straubing nach einem Standard erneut zur Führung (55.), ehe ein individueller Fehler in der 73. Minute das 3:1 ermöglichte. Auch beim 4:1 in der 85. Minute war das Glück nicht auf Dingolfinger Seite – das Tor fiel aus klarer Abseitsposition. Dennoch steckte das Team nicht auf und wurde in der Nachspielzeit belohnt: Jakob Wiesmeier erzielte in der 105. Minute den verdienten Anschlusstreffer zum 4:2-Endstand. Trainer Stefan Sauer zog ein differenziertes Fazit: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht gegen eine Mannschaft, die viel über Körperlichkeit kommt. Leider haben wir uns durch eigene Fehler um den verdienten Lohn gebracht. Die Jungs haben nie aufgegeben – das ist ein wichtiger Punkt, auf dem wir aufbauen können.“

U15 gegen JFG Straubing-Bogen 5:1

Nach dem unglücklichen Spiel gegen den Tabellenführer zeigte die U15 am Samstagabend die richtige Reaktion: Mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen die JFG Straubing-Bogen Stadt & Land meldete sich das Team eindrucksvoll zurück und zeigte über weite Strecken eine sehr konzentrierte Vorstellung. Von Beginn an übernahmen die Dingolfinger das Kommando und schnürten den Gegner in dessen Hälfte ein. Die spielerische Überlegenheit schlug sich diesmal auch früh im Ergebnis nieder: Kolbinger und Rieder nutzten zwei der vielen guten Chancen zur verdienten 2:0-Pausenführung. Auf der anderen Seite hielt der FCD-Keeper bei einer der wenigen Gelegenheiten der Gäste stark und bewahrte seine Mannschaft vor einem Gegentreffer. Nach der Pause dann kurzzeitig Unruhe: Die Gäste verkürzten per Standard auf 2:1 und kamen wenig später erneut nach einem ruhenden Ball beinahe zum Ausgleich. Doch die Dingolfinger schüttelten sich und fanden schnell wieder zurück ins Spiel. Rubezius stellte per Kopf das wichtige 3:1 her – der Knackpunkt der Partie. Coskun und Sinanaj legten in der Schlussphase noch zwei sehenswerte Treffer nach und sorgten für den klaren Endstand. Ein Sonderlob ging an den eingesprungenen Aushilfscoach Dominik Kallmeier, der das Team engagiert begleitete. „Ein ordentliches Spiel meiner Mannschaft, wir waren durchgehend überlegen und haben unsere Chancen diesmal auch konsequent genutzt“, lautete das zufriedene Fazit aus dem Trainerteam. Mit diesem Auftritt unterstreicht die U15 ihre Ambitionen in der Liga und tankt Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben.

JFG Sempt-Erding gegen U14 3:10

Mit einer überzeugenden Vorstellung meldete sich die U14 des FC Dingolfing in der Förderliga eindrucksvoll zurück. Nach der Heimniederlage gegen Passau zeigten die Jungs von Trainer Dusko Kosic am Samstag beim Auswärtsspiel in Erding genau das, was man sich vorgenommen hatte – Leidenschaft, Tempo und Zielstrebigkeit. Am Ende stand ein verdienter 10:3-Erfolg auf der Anzeigetafel. „Wir wollten eine Reaktion zeigen – und das hat die Mannschaft eindrucksvoll getan“, resümierte Kosic zufrieden. Bereits in den Anfangsminuten diktierte der FCD das Geschehen und hätte nach fünf Minuten bereits zwei Treffer erzielen können. Trotz dieser ausgelassenen Chancen blieb das Team druckvoll und ging nach einem Konter verdient in Führung. Die Gastgeber steckten den Rückstand gut weg und erzielten den Ausgleich – es war die stärkste Phase der Grün-Weißen. Doch der FCD ließ sich davon nicht beirren. Mit viel Wille und gutem Kombinationsspiel, vor allem über die Außen, erspielte sich die Kosic-Elf immer wieder klare Möglichkeiten – und nutzte diese auch konsequent. Die Offensivpower der Dingolfinger war über die gesamte Spielzeit hinweg zu viel für die Defensive der JFG Sempt-Erding. Besonders erfreulich war die Art und Weise, wie die Tore herausgespielt wurden: Schnell, direkt, schnörkellos – und mit dem unbedingten Willen, sich für das enttäuschende München-Spiel zu rehabilitieren. Mit diesem Kantersieg sammelt die U14 nicht nur wichtige Punkte, sondern auch jede Menge Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

(SG) SSV 1983 Weng gegen U14b 0:2

Die U14b des FC Dingolfing zeigt sich weiter in starker Verfassung. Beim Auswärtsspiel gegen die (SG) SSV 1983 Weng gelang der Truppe von Trainer Stefan Diehl ein verdienter 2:0-Erfolg – und damit die zweite erfolgreiche Revanche innerhalb weniger Wochen. „Das war erneut eine starke Leistung meiner Mannschaft. Wir haben diesmal die richtige Antwort auf das Hinspiel gegeben und uns mit dem Sieg auch tabellarisch belohnt“, freute sich Diehl nach dem Spiel. Durch den Sieg schiebt sich die Diehl-Elf in der Tabelle weiter nach oben und bleibt den Spitzenteams auf den Fersen.

U15b gegen SV Frauenbiburg 1:5

Die U15b des FC Dingolfing musste sich im Derby gegen den SV Frauenbiburg mit 1:5 geschlagen geben. Vor allem eine verschlafene Anfangsphase kostete die Gastgeber eine bessere Ausgangsposition. „Wir haben den Beginn komplett verschlafen und uns gleich mehrfach auskontern lassen. Danach waren wir besser im Spiel, aber vorne fehlte die letzte Konsequenz“, analysierte Trainer Serhat Özöncel nach dem Abpfiff. Trotz verbesserter Leistung im weiteren Verlauf blieben die Bemühungen des FCD-Nachwuchses unbelohnt. Die Abschlüsse waren entweder zu ungenau oder fanden ihren Meister im stark aufgelegten Gästetorwart. So blieb es bei einem deutlichen 1:5.

U13b gegen FSV Landau/Isar 1:1

Im Topspiel der Liga zwischen dem Tabellenführer FSV Landau/Isar und der U13b des FC Dingolfing kam es zu einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Die Partie hielt, was sie versprach: Zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten sich technisch, athletisch und körperlich mit viel Einsatz. Den Führungstreffer erzielte der FCD-Nachwuchs, doch Landau hatte prompt eine Antwort parat und glich kurz darauf aus. Auch in der Folge bot sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. „Das Unentschieden geht absolut in Ordnung. Beide Teams haben sich nichts geschenkt. Wir sind sehr stolz, diese Mannschaft begleiten zu dürfen“, zeigte sich Trainer Tom Kornherr nach Abpfiff zufrieden mit der Leistung seiner Truppe.

U12b gegen TSV Kirchberg 4:0

Die U12b des FC Dingolfing setzt ihren starken Lauf fort. Mit einem souveränen 4:0-Erfolg gegen den TSV Kirchberg feierte die Mannschaft von Amir Ikanovic und Marius Walaschek bereits den dritten Sieg in Folge und bleibt damit in der Verfolgerrolle auf Spitzenreiter Loiching. Die Dingolfinger präsentierten sich über die gesamte Partie hinweg spielbestimmend und kombinationsfreudig. Früh wurden die Weichen auf Sieg gestellt, im weiteren Verlauf zeigte die Mannschaft erneut ihre mannschaftliche Geschlossenheit sowie Zielstrebigkeit im Spiel nach vorne. „Wir freuen uns über die konstante Leistung der Jungs. Der Sieg war absolut verdient und ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, so Trainer Marius Walaschek.

U11 gegen SV 1957 Ohu-Ahrain 0:5

Die U11 des FC Dingolfing musste sich im Meisterschaftsspiel gegen den SV 1957 Ohu-Ahrain mit 0:5 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider, in dem die Gäste insgesamt die bessere Mannschaft waren. Ohu-Ahrain zeigte sich sehr durchsetzungsstark in den Zweikämpfen und profitierte von einer konsequenten Mannorientierung, die ihre Spielweise dominierte. Die U11 der Dingolfinger hatte kaum Chancen, ins Spiel zu kommen, was vor allem an mangelnder Bewegung und zu wenig Kreativität im Angriff lag. „Wir hatten heute einfach keine Lösungen. Die Gegner waren die bessere Mannschaft, und das Ergebnis geht vollkommen in Ordnung“, so Trainer Georg Stuffer nach der deutlichen Niederlage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert