Bittere Niederlage für den FCD – FC Dingolfing unterliegt Seebach knapp mit 1:2 

Bildunterschrift: Die beiden Topteams der Landesliga lieferten sich ein eng umkämpftes Spiel. Hier zeigt Mittelfeldstratege Julian Kehl vollen Einsatz für die Blau-Weißen (Foto: Werner Kroiss)

Der FC Dingolfing hat sich in einem intensiven Heimspiel gegen den TSV Seebach knapp mit 1:2 geschlagen geben müssen. Vor 190 Zuschauern entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das durch einen Handelfmeter zugunsten der Gäste entschieden wurde. 

Trainer Tom Seidl fasste die Partie treffend zusammen: „Ein sehr umkämpftes Spiel, das in der ersten Hälfte ein reiner Abnutzungskampf war. Nach der Pause gehen wir in Führung, kassieren aber dann wenig später zum wiederholten Male ein billiges Standardgegentor. Im Anschluss bot sich ein offener Schlagabtausch, in dem Seebach zwar mehr vom Spiel hatte, wir aber zwei Top-Chancen nicht nutzen konnten. Dass wir das Spiel dann durch einen diskutablen Handelfmeter verlieren, ist richtig bitter. Ein Unentschieden wäre nämlich kein unverdientes Ergebnis gewesen.“
Das Spiel begann vielversprechend für den FCD, als Lukas Hochstetter bereits in der 3. Minute einen ersten Warnschuss abgab. Der Seebacher Torwart parierte jedoch stark und klärte zur Ecke. Auch die Gäste meldeten sich früh mit einer Chance durch Patrick Pfisterer, dessen straffer Linksschuss knapp über das Tor strich.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte neutralisierten sich die beiden Teams weitgehend. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen nur wenige Gelegenheiten zu. Der Halbzeitstand von 0:0 war ein gerechtes Ergebnis eines engen Duells in dem keiner der Kontrahenten klare Vorteile herausspielen konnte.
Die zweite Halbzeit begann furios für den FCD. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff brachte Lukas Hochstetter die Blau-Weißen in Führung. Nach einem dynamischen Alleingang schloss er mit einem feinen Schuss ins Netz ab und sorgte für Jubel bei den heimischen Anhängern.

Doch die Freude währte nicht lange. Seebach nutzte einen Freistoß in der Nähe des Strafraums eiskalt aus, um den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel nahm nun an Intensität zu, und beide Teams erhöhten die Schlagzahl.
Seebach übernahm in der Folgezeit die Spielkontrolle, doch der FCD blieb durch gefährliche Konter stets gefährlich. Besonders Frode Füllner hatte die erneute Führung auf dem Fuß, zielte jedoch knapp am rechten Lattenkreuz vorbei. Auf der Gegenseite verhinderte Jannik Bauer in höchster Not die erneute Führung. 

In der 77. Minute dann der Schock für den FC Dingolfing: Nach einem umstrittenen Handspiel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Seebach. Abwehrchef Kilian Schwarzmüller trat an und verwandelte sicher zur 2:1-Führung für die Gäste.
In der Schlussphase versuchte der FCD alles, um den Ausgleich zu erzwingen. Doch trotz aller Bemühungen blieb es beim knappen Rückstand. In der Nachspielzeit wurden auf beiden Seiten jeweils ein Spieler nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. 

Aufseiten des FC Dingolfing gab es dennoch einen Lichtblick: Fabian Laubner feierte nach einer längeren Fußballpause sein Comeback und hinterließ trotz der Niederlage einen positiven Eindruck.

Seebach zeigte auch in Dingolfing seine starke Form und setzt den Trend fort. Der FCD will am kommenden Freitag in Eggenfelden in die Erfolgsspur zurück. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert